Rezepte

Etli Nohut

Dauer
105 min
Schwierigkeit
Anfänger
Portion
4 Portionen

Etli Nohut – türkischer Kichererbsen-Eintopf mit zartem Fleisch

Etli Nohut (Kichererbsen mit Fleisch) ist echte türkische Hausmannskost: zarte Fleischstücke,
cremig geschmorte Kichererbsen und eine aromatische Tomatenbasis. Der Eintopf wärmt, sättigt und steht für unkomplizierte, ehrliche Küche. Alle Zutaten bekommst du bei Başak Feinkost Heilbronn & Ludwigsburg – von getrockneten Kichererbsen über Fleisch bis zu
Domates/Biber Salçası, Gazi Butter und Krist Olivenöl.

SEO-Schlüsselwörter

etli nohut, türkischer eintopf, kichererbsen mit fleisch, domates salçası, biber salçası, basak feinkost heilbronn, basak feinkost ludwigsburg

Warum Etli Nohut so beliebt ist…

Der Reiz liegt in der Balance aus milder Würze, sämiger Textur und sättigender Substanz. Durch das Einweichen der Kichererbsen und das kräftige Anrösten von Fleisch, Zwiebeln und Tomatenmark entsteht Tiefe – ganz ohne komplizierte Techniken. Mit Reis (Pilav), Bulgur oder Fladenbrot wird daraus eine vollständige, familientaugliche Mahlzeit.

Zutaten
(für 4 Portionen)

  • 250 g getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingeweicht
  • 300–400 g Rind- oder Lammfleisch (Schulter/Keule), in mundgerechten Stücken
  • 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
  • 1–2 EL Tomatenmark (Domates Salçası)
  • 1 EL Paprikamark (Biber Salçası, optional)
  • 2–3 EL Krist Olivenöl oder 1 EL Gazi Butter
  • 1 TL Kreuzkümmel, 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • Salz und schwarzer Pfeffer
  • ca. 1 l heißes Wasser oder Brühe
  • Optional: 1 kleine Tomate, fein gewürfelt, oder ein Spritzer Zitrone
  • Zum Servieren: Reis (Pilav), Bulgur oder Fladenbrot

Hinweis: Kichererbsen, Fleisch, Tomaten-/Paprikamark, Gewürze, Gazi Butter und
Krist Olivenöl findest du täglich frisch bei Başak Feinkost.

Zubereitung – Schritt für Schritt

  1. Vorbereitung: Kichererbsen über Nacht in reichlich Wasser einweichen, am nächsten Tag abgießen und abspülen.
  2. Anrösten: Öl/Butter im Topf erhitzen, Fleisch kräftig rundum anbraten. Zwiebel zugeben und glasig dünsten.
  3. Aromabasis: Tomatenmark (und optional Paprikamark) einrühren und 1–2 Minuten mitrösten, bis es duftet.
  4. Schmoren: Kichererbsen zufügen, mit heißem Wasser/Brühe knapp bedecken. Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer zugeben; aufkochen.
  5. Garen: Bei mittlerer Hitze 60–90 Minuten sanft köcheln, bis Fleisch zart und Kichererbsen weich sind. Bei Bedarf Flüssigkeit ergänzen.
  6. Finale: Mit Salz, Pfeffer und – wenn gewünscht – gewürfelter Tomate oder Zitronensaft abschmecken.

Servieren & genießen

Etli Nohut heiß mit Pilav, Bulgur oder frischem Fladenbrot servieren.
Ein Spritzer Zitrone und etwas Petersilie bringen Frische. Der Eintopf schmeckt am nächsten Tag oft noch runder –
ideal fürs Meal-Prep.

Tipps, Varianten & Aufbewahrung

  • Kichererbsen: 12–16 Stunden Einweichzeit verbessern Textur und verkürzen die Garzeit.
  • Fleischauswahl: Schulter/Keule liefert Schmelz; bei Lamm entsteht besonders aromatische Tiefe.
  • Würze: Mit Pul Biber oder Isot (Urfa-Chili) fein schärfen; Kreuzkümmel sparsam dosieren.
  • Vegetarisch: Fleisch weglassen, etwas mehr Olivenöl und Tomatenmark verwenden – ebenfalls vollwertig.
  • Aufbewahrung: Luftdicht 2–3 Tage im Kühlschrank; beim Erwärmen mit wenig Wasser lockern.

Einkauf bei Başak Feinkost

Für authentisches Ergebnis: getrocknete Kichererbsen in Premium-Qualität, Domates/Biber Salçası, Krist Olivenöl und Gazi Butter – plus frisches Rind- oder Lammfleisch
aus der Theke. Alles in unseren Märkten in Heilbronn & Ludwigsburg verfügbar.


Diesen Beitrag teilen:

Weitere Rezepte

expand_less